Kirschblütenfest

Kirschblütenfest
Kirschblütenfestn
\
esistmireinjapanischesKirschblütenfest=esistmireinesehrgroßeFreude.DasKirschblütenfestistinDeutschlandeinBestandteildesvolkstümlichenWissensüberJapan.1950ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kirschblütenfest — Hanami am Kamogawa in Kyōto Picknickgesellschaften in einem japanischen Park voller blühender Kirschbäume Hanami (jap …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Toch — (pronounced IPA| [toʜ] ) (7 December 1887 1 October 1964) was a composer of classical music and film scores.BiographyToch was born in Vienna. He sought to introduce new ideas and approaches to music. He studied philosophy at the university of… …   Wikipedia

  • 9. November 1989 — Die Berliner Mauer am Bethaniendamm (1986) Verlauf der West Berliner (gelb) und Ost Berliner (schwarz …   Deutsch Wikipedia

  • Abfalltrennung — Mit dem Begriff Recycling [ɹɪˈsaɪklɪŋ] bzw. Rezyklierung wird der Vorgang bezeichnet, bei dem aus Abfall ein Sekundärrohstoff wird. Der Begriff wird in Deutschland nicht gesetzlich geregelt. Statt dessen wird im KrW /AbfG Gesetz der Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

  • Amt Enger — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Antifaschistischer Schutzwall — Die Berliner Mauer am Bethaniendamm (1986) Verlauf der West Berliner (gelb) und Ost Berliner (schwarz …   Deutsch Wikipedia

  • Barockfeuerwerk — Feuerwerk beim Japan Tag in Düsseldorf Als Feuerwerk bezeichnet man eine Darstellung oder Darbietung, bei der pyrotechnische Gegenstände und Feuerwerkskörper koordiniert gezündet werden. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Batteriefeuerwerk — Feuerwerksbomben Arrangement beim Kirschblütenfest in Hamburg Als Feuerwerkskörper werden pyrotechnische Gegenstände bezeichnet, die für Feuerwerkszwecke dienen. Nicht zu den Feuerwerkskörpern gerechnet werden pyrotechnische Gegenstände, die als… …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Mauer — Die Berliner Mauer am Bethaniendamm (1986) Verlauf der …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Mauerweg — Die Berliner Mauer am Bethaniendamm (1986) Verlauf der West Berliner (gelb) und Ost Berliner (schwarz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”